In einem weltbekannten Zentrum für Augenheilkunde in London trägt Technologie von 3M dazu bei, dass Menschen, die ein Auge verloren haben, wieder richtig gut aussehen.
In einem weltbekannten Zentrum für Augenheilkunde in London trägt Technologie von 3M dazu bei, dass Menschen, die ein Auge verloren haben, wieder richtig gut aussehen.
Das Moorfields Eye Hospital stellt jährlich 1.400 Augenprothesen her.
Experten vor Ort passen den Augapfel individuell an: Die Iris wird perfekt auf die bestehende Augenfarbe des Patienten abgestimmt.
Das Moorfields Eye Hospital stellt jährlich 1.400 Augenprothesen her. Experten vor Ort passen den Augapfel individuell an: Die Iris wird perfekt auf die bestehende Augenfarbe des Patienten abgestimmt.
Moorfields“Eine der größten Herausforderungen für uns ist es, provisorische Augenprothesen für Patienten herzustellen, deren echtes Auge erst kürzlich entfernt wurde oder die ihr künstliches Auge verloren haben.”
Um ein synthetisches Auge herzustellen, wird zunächst ein Wachsmodell der Augenhöhle gefertigt und die Iris so darauf positioniert.
Das künstliche Auge wird aus bruchsicherem Acrylglas geformt. Die beim Guss entstehenden Rückstände an den Kanten, lassen sich oftmals nur schwer abschleifen, ohne dabei sichtbare Spuren zu hinterlassen.
Und hier kommt 3M ins Spiel: Das Moorfields Hospital verwendet zum Abschleifen eine Scotch-Brite EXL Kompaktscheibe, die in der Regel zur Entgratung von Metallteilen verwendet wird. Die Schleifscheibe besteht aus Faservlies mit einer sehr gleichmäßigen Kornverteilung, wodurch besonders einheitliche und saubere Ergebnisse erreicht werden.
Um ein synthetisches Auge herzustellen, wird zunächst ein Wachsmodell der Augenhöhle gefertigt und die Iris so darauf positioniert, dass ein geradliniger Blick entsteht.Das künstliche Auge wird aus bruchsicherem Acrylglas geformt. Die beim Guss entstehenden Rückstände an den Kanten, auch Grat genannt, lassen sich oftmals nur schwer abschleifen, ohne dabei sichtbare Spuren zu hinterlassen. Und hier kommt 3M ins Spiel: Das Moorfields Hospital verwendet zum Abschleifen eine Scotch-Brite EXL Kompaktscheibe, die in der Regel zur Entgratung von Metallteilen verwendet wird, also zum Entfernen von Kanten, Auffaserungen oder Splittern. Die Schleifscheibe besteht aus Faservlies mit einer sehr gleichmäßigen Kornverteilung, wodurch besonders einheitliche und saubere Ergebnisse erreicht werden.
Schleifscheiben von 3MEs braucht in etwa sieben Stunden, um ein künstliches Auge herzustellen; das anschließend mehrere Jahre verwendet werden kann. Die Prothese sollte jedoch regelmäßig poliert werden.
„Wir nutzen Schleifscheiben, um die Augenprothesen aus unserem Bestand so zu bearbeiten, dass sie dem Patienten als maßgeschneiderte Prothese perfekt passen“, erklärt Carpenter.
Es braucht in etwa sieben Stunden, um ein künstliches Auge herzustellen; das anschließend mehrere Jahre verwendet werden kann. Die Prothese sollte jedoch regelmäßig poliert werden. „Wir nutzen Schleifscheiben, um die Augenprothesen aus unserem Bestand so zu bearbeiten, dass sie dem Patienten als maßgeschneiderte Prothese perfekt passen“, erklärt Carpenter.