Wenn Sie Weinliebhaber sind, haben Sie vielleicht auch schon mal darüber diskutiert, wie Wein am besten schmeckt. Mit Korken oder Schraubverschluss, mit oder ohne Überzug? Aber haben Sie sich auch schon mal Gedanken darüber gemacht, ob der Wein gefiltert oder ungefiltert sein sollte?
Viele Puristen und Weinliebhaber sind der Meinung, dass der Wein durch Filtration an Duftbouquet, Aroma und Geschmack verliert. Und dass in einem hygienischen Umfeld Bakterien und Mikroorganismen im Wein kein Problem darstellen dürften.
Wenn Sie Weinliebhaber sind, haben Sie vielleicht auch schon mal darüber diskutiert, wie Wein am besten schmeckt. Mit Korken oder Schraubverschluss, mit oder ohne Überzug? Aber haben Sie sich auch schon mal Gedanken darüber gemacht, ob der Wein gefiltert oder ungefiltert sein sollte?
Viele Puristen und Weinliebhaber sind der Meinung, dass der Wein durch Filtration an Duftbouquet, Aroma und Geschmack verliert. Und dass in einem hygienischen Umfeld Bakterien und Mikroorganismen im Wein kein Problem darstellen dürften.
Conor O’Hara vom 3M Geschäftsbereich Purification sieht das völlig anders. Das Filtern schafft einen klareren Wein, der nicht so leicht verdirbt. Denn durch die Filtration können Feststoffe und Bodensatz entfernt werden. „Wenn man es richtig macht, hat das Filtern des Weins nur Vorteile“, erklärt O’Hara.
Wenn Sie sich also nächstes Mal mit Ihren Weinliebhaber-Freunden treffen, fragen Sie, ob sie den Wein mit „Korken oder Schraubverschluss“ bevorzugen oder „gefiltert oder ungefiltert“. Damit ist ein abendfüllendes Thema gefunden.
Conor O’Hara vom 3M Geschäftsbereich Purification sieht das völlig anders. Das Filtern schafft einen klareren Wein, der nicht so leicht verdirbt. Denn durch die Filtration können Feststoffe und Bodensatz entfernt werden. „Wenn man es richtig macht, hat das Filtern des Weins nur Vorteile“, erklärt O’Hara.
Wenn Sie sich also nächstes Mal mit Ihren Weinliebhaber-Freunden treffen, fragen Sie, ob sie den Wein mit „Korken oder Schraubverschluss“ bevorzugen oder „gefiltert oder ungefiltert“. Damit ist ein abendfüllendes Thema gefunden.