1. Newsroom
  2. Das Auto, das Frankreich erobert hat
Newsroom
  • Das Auto, das Frankreich erobert hat

    von Kevin Hoffman/3M Storyteller
    The Bluecar, on display by Bolloré as part of the popular Autolib program. The Bluecar, on display by Bolloré as part of the popular Autolib program. The Bluecar, on display by Bolloré as part of the popular Autolib program.

    Das Auto, das Frankreich erobert hat

    Stadtplaner mit dem Ziel einer autofreien Stadt sollten mal einen Blick auf Paris werfen: Dort hat der „Bluecar“ den Car-Sharing-Markt erobert! Der Anbieter Bolloré hat den Bluecar 2011 in sein beliebtes Angebot aufgenommen. Inzwischen hat er eine Flotte von mehr als 2000 der vollelektrischen Flitzer im Bestand. Der dreitürige Wagen mit Schrägheck hat eine Reichweite von ca. 250 Kilometern im Stadtverkehr. Eines seiner Erfolgsgeheimnisse ist eine Lithium-Polymer-Batterie, die unter dem Fahrersitz verbaut ist. „Lithium-Polymer-Batterien verfügen über eine ca. viermal höhere Energiedichte als die in der Autoindustrie bislang üblichen Bleibatterien“, erklärt Abel Ebongue, technischer Anwendungsspezialist bei 3M in Frankreich. Kein Wunder, dass der rund 22.000 Euro teure Bluecar 2012 das meistverkaufte autobahntaugliche Elektroauto Frankreichs war. Und das Thema Umweltschutz spielt nicht nur in Europa eine Rolle: Als nächstes wird das Car-Sharing-Angebot in Indianapolis (USA) eingeführt.

    Das Auto, das Frankreich erobert hat

    Stadtplaner mit dem Ziel einer autofreien Stadt sollten mal einen Blick auf Paris werfen: Dort hat der „Bluecar“ den Car-Sharing-Markt erobert! Der Anbieter Bolloré hat den Bluecar 2011 in sein beliebtes Angebot aufgenommen. Inzwischen hat er eine Flotte von mehr als 2000 der vollelektrischen Flitzer im Bestand. Der dreitürige Wagen mit Schrägheck hat eine Reichweite von ca. 250 Kilometern im Stadtverkehr. Eines seiner Erfolgsgeheimnisse ist eine Lithium-Polymer-Batterie, die unter dem Fahrersitz verbaut ist. „Lithium-Polymer-Batterien verfügen über eine ca. viermal höhere Energiedichte als die in der Autoindustrie bislang üblichen Bleibatterien“, erklärt Abel Ebongue, technischer Anwendungsspezialist bei 3M in Frankreich. Kein Wunder, dass der rund 22.000 Euro teure Bluecar 2012 das meistverkaufte autobahntaugliche Elektroauto Frankreichs war. Und das Thema Umweltschutz spielt nicht nur in Europa eine Rolle: Als nächstes wird das Car-Sharing-Angebot in Indianapolis (USA) eingeführt.

    Bolloré

Featured Stories