Die folgende Übersicht stellt die vier Grundkonzepte von 3M™ Geräten für den Atemschutz beim Schweißen vor. Neben den von der Anwendung gestellten Filterungsanforderungen können für Ihre Auswahl Faktoren wie Gerätetyp/-konfiguration, persönliche Präferenz/Komfort und Aspekte der Wartung entscheidend sein.
Schweißerschutz-Zentrum
Atemwegsgefährdungen
Risikostufen ermitteln
1. Suchen Sie ein Atemschutzgerät, das das Atmen erleichtert?
2. Sind Ihnen Kühlung und Komfort auch beim Schweißen in heißer und feuchter Umgebung wichtig?
3. Benötigen Sie einen Atemschutz beim Schweißen, der von Anfang an auf volle Integration mit Schutz für Augen, Gesicht, Kopf und Gehör ausgelegt ist?
4. Muss das Atemschutzgerät für Personen mit Bart oder Gesichtsbehaarung geeignet sein?
Um mehr über die Auswahl der geeigneten Ausrüstung zu erfahren, informieren Sie sich in unserer Produktübersicht für den Schweißerschutz.