• So schleifen Sie sicher

    Multitasking mit den vielseitig verwendbaren Schleifmitteln

    Beim Schleifen können sich Fragen der Sicherheit stellen. Wer weiß, welche Gefahren in dem Material lauern und durch die Staubbildung freigesetzt werden? Es sollte immer eine vollständige Gefährdungsbeurteilung durchgeführt werden, um vorhandene Gefahren und Optionen für den sicheren Umgang damit zu ermitteln.  Hier sind einige Überlegungen zu anzustellen, ob Sie nur einfach schleifen oder ob Sie es mit Bleifarbe zu tun haben. Auch hier kann jede Situation anders sein und der Schutz sollte durch die spezifische Gefährdungsbeurteilung bestimmt werden. Jede FFP1 Atemschutzmaske kann zum Schutz der Atemwege bei allgemeinem Handschleifen von Weichholz (bei geringer Staubbelastung) verwendet werden. Maschinelle Schleifarbeiten (mittlere Staubbelastung ) benötigen mindestens eine FFP2 Atemschutzmaske. Wenn Sie bleihaltige Altanstriche schleifen, müssen Sie jedoch mindestens eine FFP3 Atemschutzmaske verwenden. Bei der Orientierung, welche Atemschutzmaske Sie bei welchen Tätigkeiten benötigen, hilft Ihnen unsere Auswahlhilfe. Das Tragen von Schutzanzüge empfiehlt sich. Sie tragen nicht nur dazu bei, Staub und Schmutz von der Kleidung fernzuhalten, sondern beim Ausziehen bleiben die Partikel auch auf dem Schutzanzug und verunreinigen nicht die Kleidung. Ohne Schutzanzug kann Ihre Kleidung Staub und Ablagerungen sammeln. Wenn Sie in andere Bereiche gehen, können Sie diese Partikel versehentlich mitnehmen und dadurch andere Bereiche kontaminieren. Augenschutz empfiehlt sich ebenso und kann aufgrund der Gefährdungsbeurteilung erforderlich sein. Am besten eignen sich hierfür Vollsichtschutzbrillen. Wenn Sie eine Schleifmaschine verwenden, sind Gehörschutzstöpsel oder Kapselgehörschützer eine wichtige Ergänzung Ihrer übrigen PSA. Wie immer muss man jedoch zur Gefährdungsbeurteilung zurückkehren, um festzustellen, ob ein Gehörschutz erforderlich ist (oder andere Gefahren verursacht werden könnten). Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass die PSA kompatibel ist, sollten mehrere PSA-Typen verwendet werden. Beispielsweise möchten Sie keinen Augenschutz tragen, der den Gehörschutz behindert, der zuvor eine gute Abdichtung bot. Nachfolgend finden Sie einige 3M™ Produkte für sicheres Schleifen, die Sie vielleicht für bestimmte Aufgaben in Betracht ziehen möchten:

    • Die 3M(TM) Atemschutzmaske mit Cool Flow Ventil.

      Für allgemeines Schleifen, Staub und Ablagerungen ist die Atemschutzmaske von 3M mit Cool Flow™ Ventil möglicherweise eine gute Option. Natürlich müssen Sie die Verpackung und Benutzeranweisungen sorgfältig lesen. Hier nur so viel: Eine beliebte Funktion ist, dass das Ventil Wärme und Feuchtigkeit aus der Atemschutzmaske ableiten kann.

    • Schutzbrillen

      Schutzbrillen mit Schaumstoffdichtung verhindern, dass Staub und Schmutz hinter die Scheiben gelangen. 3M bietet außerdem Vollsichtbrillen an, die je nach Umgebung vorteilhafter sein können.

    • 3M(TM) Gehörschutzstöpsel

      3M bietet eine Vielzahl verschiedener Gehörschutzstöpsel und Kapselgehörschützer, die Ihren Vorlieben entsprechen.

    • 3M(TM) Atemschutzmasken

      Wird bei Renovierungsarbeiten mit bleihaltigen Altanstichen gearbeitet, benötigen Sie einen Schutzanzug einer höheren Schutzstufe. Möglicherweise benötigen Sie auch einen Gehör- oder Augenschutz. Aber auch hier müssen Sie sicherstellen, dass alle Teile der von Ihnen verwendeten PSA miteinander kompatibel sind und den gewünschten Schutz nicht beeinträchtigen.