Kaufmännische Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung

Du hast ein Faible für kaufmännische Prozesse und würdest gerne tiefer in dieses Thema einsteigen? Dein Herz schlägt außerdem für die Welt der technologischen Innovationen, von denen die verschiedensten Branchen profitieren? Für deinen kaufmännischen Karrierestart suchst du einen Arbeitgeber, der deinen Einsatz von Anfang an zu schätzen weiß und dementsprechend belohnt?

Dann bahnt sich bei uns etwas Großes für dich an! Denn wir haben ein vielfältiges Angebot an kaufmännischen Ausbildungsberufen. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen kaufmännischen Ausbildungsangebote.

  • Du jonglierst gerne mit Zahlen, hast ein Faible für kaufmännische Prozesse und würdest gerne tiefer in das Thema industrielle Produktion einsteigen? Dein Herz schlägt außerdem für die Welt der technologischen Innovationen, von denen die verschiedensten Branchen profitieren? Für deinen kaufmännischen Karrierestart suchst du einen Arbeitgeber, der deinen Einsatz von Anfang an zu schätzen weiß und dementsprechend belohnt?

    Hier erfährst du mehr über die Ausbildung als Industriekaufmann (*).


      Welche Ausbildungsinhalte werden vermittelt?
    • Alle kaufmännischen Arbeiten, die in Zusammenhang mit der Herstellung und dem Vertrieb industrieller Erzeugnisse und Leistungen einschließlich der zugehörigen Verwaltungsarbeiten anfallen
    • Durchlauf einer praxisbezogenen, zukunftsorientierten Ausbildung mit dem Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen
      Welches Qualifikationsprofil muss ich mitbringen?
    • Das benötigte Qualifikationsprofil kannst du der Stellenausschreibung entnehmen.
      Welche Ausbildungsrahmenbedingung bietet 3M?
    • Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung. Abhängig vom Standort zahlen wir tarifgebunden bzw. in Anlehnung an den Tarif.
    • Nach Absprache sind Entsendungen an andere Ausbildungsstandorte in Deutschland möglich. Gerne erarbeiten wir mit dir gemeinsam deinen individuell angepassten Einsatzplan im Unternehmen.
    • In regelmäßigen Workshops unterstützen wir dich beim Networking mit anderen Kollegen und Kolleginnen, stärken das Teambuilding innerhalb und übergreifend der Ausbildungsjahrgänge und ermöglichen dir spannende Dialoge mit Führungskräften.
    • Volle Entfaltungsmöglichkeiten bieten dir herausfordernde Projekte, welche sowohl standortbezogen als auch standortübergreifend aufgesetzt sind.
    • Zu Beginn der Ausbildung stellen wir dir einen Laptop, den du jederzeit nutzen kannst.
    • Jährlicher Ausbildungsbeginn: September des jeweiligen Ausbildungsjahres
      Wie kann ich mich bewerben?
      Sobald unser Auswahlverfahren startet, findest du hier die Links zu unseren Bewerbungsportalen.

    Zum Seitenanfang

  • Du interessierst dich für die spannende Welt der Logistik, bist ein echtes Organisationstalent und jonglierst gerne mit Zahlen? Auf deine planerische Weitsicht ist jederzeit Verlass und du gehst routiniert mit moderner EDV um? Für deinen kaufmännischen Karrierestart fehlt dir nur noch ein Arbeitgeber, der deinen Einsatz von Anfang an zu schätzen weiß und dementsprechend belohnt?

    Hier erfährst du mehr über die Ausbildung als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (*).


      Welche Ausbildungsinhalte werden vermittelt?
    • Planen und Organisieren des Güterversandes, des Umschlags und der Lagerung.
    • Berücksichtigen von Zoll- und außenwirtschaftlichen Bestimmungen.
    • Durchlauf einer praxisbezogenen, zukunftsorientierten Ausbildung mit dem Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen und in externen Ausbildungsstationen bei Speditionspartnern.
    • Administrative Unterstützung in den verschiedenen Ausbildungsbereichen.
      Welches Qualifikationsprofil muss ich mitbringen?
    • Das benötigte Qualifikationsprofil kannst du der Stellenausschreibung entnehmen.
      Welche Ausbildungsrahmenbedingung bietet 3M?
    • Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung. Abhängig vom Standort zahlen wir tarifgebunden bzw. in Anlehnung an den Tarif.
    • Nach Absprache sind Entsendungen an andere Ausbildungsstandorte in Deutschland möglich. Gerne erarbeiten wir mit dir gemeinsam deinen individuell angepassten Einsatzplan im Unternehmen.
    • In regelmäßigen Workshops unterstützen wir dich beim Networking mit anderen Kollegen und Kolleginnen, stärken das Teambuilding innerhalb und übergreifend der Ausbildungsjahrgänge und ermöglichen dir spannende Dialoge mit Führungskräften.
    • Volle Entfaltungsmöglichkeiten bieten dir herausfordernde Projekte, welche sowohl standortbezogen als auch standortübergreifend aufgesetzt sind.
    • Zu Beginn der Ausbildung stellen wir dir einen Laptop, den du jederzeit nutzen kannst.
    • Jährlicher Ausbildungsbeginn: September des jeweiligen Ausbildungsjahres.
      Wie kann ich mich bewerben?
      Sobald unser Auswahlverfahren startet, findest du hier die Links zu unseren Bewerbungsportalen.

    Zum Seitenanfang

  • Du interessierst dich für die Welt der Logistik, bist ein echtes Organisationstalent und jonglierst gerne mit Zahlen? Auf deine planerische Weitsicht ist jederzeit Verlass und du gehst routiniert mit moderner EDV um? Für deinen Karrierestart fehlt dir nur noch ein Arbeitgeber, der deinen Einsatz von Anfang an zu schätzen weiß und dementsprechend belohnt?

    Hier erfährst du mehr über die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (*).


      Welche Ausbildungsinhalte werden vermittelt?
    • Planung und Organisation von logistischen Prozessen.
    • Annahme, Kommissionierung, Zusammenstellung und Versand von Gütern.
    • Durchführung von Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege.
    • Kennzeichnung und Sicherung von Sendungen nach gesetzlichen Vorschriften.
    • Planung, Organisation und Überwachung des Einsatzes von Arbeits- und Fördermitteln.
    • Durchlauf einer praxisbezogenen, zukunftsorientierten Ausbildung mit dem Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen.
      Welches Qualifikationsprofil muss ich mitbringen?
    • Das benötigte Qualifikationsprofil kannst du der Stellenausschreibung entnehmen.
      Welche Ausbildungsrahmenbedingung bietet 3M?
    • Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung. Abhängig vom Standort zahlen wir tarifgebunden bzw. in Anlehnung an den Tarif.
    • Nach Absprache sind Entsendungen an andere Ausbildungsstandorte in Deutschland möglich. Gerne erarbeiten wir mit dir gemeinsam deinen individuell angepassten Einsatzplan im Unternehmen.
    • In regelmäßigen Workshops unterstützen wir dich beim Networking mit anderen Kollegen und Kolleginnen, stärken das Teambuilding innerhalb und übergreifend der Ausbildungsjahrgänge und ermöglichen dir spannende Dialoge mit Führungskräften.
    • Volle Entfaltungsmöglichkeiten bieten dir herausfordernde Projekte, welche sowohl standortbezogen als auch standortübergreifend aufgesetzt sind.
    • Zu Beginn der Ausbildung stellen wir dir einen Laptop, den du jederzeit nutzen kannst.
    • Jährlicher Ausbildungsbeginn: September des jeweiligen Ausbildungsjahres.
      Wie kann ich mich bewerben?
      Sobald unser Auswahlverfahren startet, findest du hier die Links zu unseren Bewerbungsportalen.

    Zum Seitenanfang

(*) Bei 3M spielen Vielfalt und Inklusion eine entscheidende Rolle für Innovation. Hier werden Sie eine Kultur entdecken, die keinen ausgrenzt. Wir wertschätzen verschiedene kulturelle Hintergründe und heißen alle Bewerber, unabhängig des Geschlechts, Alters, Nationalität, Religion oder sexuellen Orientierung, herzlich willkommen!