Zusammenarbeit der Menschen
Verpflichtung zur Einhaltung des UN Global Compact

Global Compact der Vereinten Nationen (UN)

Der UN Global Compact (UNGC) ist eine strategische Initiative für Unternehmen, die sich dazu verpflichten, ihre Arbeit und ihre Strategien an zehn allgemein anerkannten Vorgaben aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung auszurichten. 3M ist seit Februar 2014 Mitglied des UN Global Compact.

 


 

  • Inge Thulin CEO

    Unser Chairman und CEO über unser Engagement

    Ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass 3M die zehn Prinzipien des UN Global Compact unterstützt. Auch wenn wir schon entsprechend gehandelt haben, kann ich jetzt mit Stolz sagen, dass wir uns als Mitglied des UN Global Compact nun offiziell dafür einsetzen. Mit unserer Mitgliedschaft verpflichten wir uns, an der Umsetzung der Prinzipien aktiv mitzuarbeiten und in unsere Unternehmenskultur zu integrieren. Wir freuen uns über die Teilnahme an zukünftigen, kollaborierenden Projekten, die uns den Zielen der Vereinten Nationen näherbringen werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Inge G. Thulin
    3M Chairman of the Board, President und Chief Executive Officer


Die zehn Prinzipien

  • Menschenrechte

    Prinzip 1: Unternehmen sollen den Schutz der internationalen Menschenrechte unterstützen und achten und 
    Prinzip 2: sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen.

  • Arbeit

    Prinzip 3: Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen wahren,
    Prinzip 4: sich für die Beseitigung aller Formen der Zwangsarbeit einsetzen,
    Prinzip 5: sich für die Abschaffung von Kinderarbeit einsetzen und
    Prinzip 6: sich für die Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Erwerbstätigkeit einsetzen.

  • Umweltschutz

    Prinzip 7: Unternehmen sollen im Umgang mit Umweltproblemen einen vorsorgenden Ansatz unterstützen, 
    Prinzip 8: Initiativen ergreifen, um ein größeres Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt zu erzeugen, und
    Prinzip 9: die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien fördern.

  • Korruptionsbekämpfung

    Prinzip 10: Unternehmen sollen gegen alle Arten von Korruption eintreten, einschließlich Erpressung und Bestechung.