Wenn es um 3M™ Scotchlite™ Reflective Material geht, werden unsere Experten zu Ihren Experten. Unsere erstklassigen Prüfeinrichtungen und technische Dienstleistungen stehen Ihnen als Kunde kostenlos zur Verfügung. Hier können Sie Wirkung und Nutzen Ihrer reflektierenden Kleidung testen, bevor Sie mit der eigentlichen Produktion beginnen. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Retroreflexion mit hoher regulatorischer und wissenschaftlicher Expertise ist es uns ein Anliegen, unser Wissen nicht nur anzuwenden, sondern es auch an unsere Kunden weiterzugeben. Um so Ihre Kompetenz bei der Entwicklung von Sichtbarkeitslösungen zu stärken.
Bei 3M haben wir brillante Problemlöser an Bord! Sie alle arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um wissenschaftlich fundierte Lösungen zu finden und anzuwenden. Aber sie sind auch echte Menschen, die sich leidenschaftlich für ihre Arbeit begeistern. Die es lieben, Kunden dabei zu helfen, Probleme zu verstehen und zu lösen. Einige von ihnen möchten wir Ihnen hier gerne vorstellen.
„Meine Karriere bei der Marke 3M™ Scotchlite™ begann im Jahr 2000. Es ist großartig zu sehen, dass unsere Reflexmaterialien in dieser Zeit zu einem festen Bestandteil von Freizeit-, Arbeits- und Sportbekleidung geworden ist. Weil immer mehr Menschen die Notwendigkeit erkennen, sowohl bei Tag als auch bei Nacht sichtbar zu sein.“
Christian Kurtz, Anwendungsingenieur für 3M™ Scotchlite™ Reflective Material, Entwickler der 3M Speichenreflektoren für Fahrräder
„Ich bin 2013 zur Marke Scotchlite™ gekommen. Das Wichtigste überhaupt ist für mich die Sicherheit meines kleinen Sohnes. 3M™ Scotchlite™ Reflective Material hat uns gezeigt, was es bedeutet, wirklich „sichtbar“ zu sein. Das gibt mir ein gutes Gefühl! Es ist gut, zu wissen, dass ich mich bei der Sichtbarkeit meiner Familie immer auf Scotchlite™ verlassen kann."
Ngoc Lan Tran, Senior Technikerin für 3M™ Scotchlite™ Reflective Material, verantwortlich für Produkttests und Auswertungen
„Meine Rolle im Team von Scotchlite™ ist die Koordination und Überwachung unserer Produkttests sowie deren Ergebnisdokumentation. Zu wissen, wie Scotchlite Reflective Material funktioniert, gibt mir die Gewissheit, dass mein Kind ein wenig sicherer unterwegs ist, wenn es früh morgens zur Schule geht."
Daniela Hirschmann, Produktentwicklerin für 3M™ Scotchlite™ Reflective Material, verantwortlich für Qualitätsanforderungen
„Ich arbeite nun 29 Jahre lang mit reflektierenden Materialien gearbeitet, davon 13 Jahre bei Scotchlite™. Während dieser Zeit war ich besonders in die Entwicklung der Gelb-Silber-Gelb-Streifen für die Feuerwehr involviert. Heute tragen neue Produktgenerationen dazu bei, die Sicherheit der Feuerwehrleute noch zu erhöhen und die Öffentlichkeit zu schützen".
Klaus Biehl, Spezialist für Anwendungstechnik bei 3M™ Scotchlite™ Reflective Material. Über 4 Jahre Mitwirkender bei der Entwicklung neuer Feuerwehrlösungen
„Ich bin sehr froh, Teil dieses Teams zu sein. Denn ich bin überzeugt, dass wir hier einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Heutzutage gibt es gerade in unseren Städten so viel visuellen Lärm. Da ist es für Autofahrer oft schwierig, potenziell gefährliche Situationen zu erkennen. Scotchlite macht Menschen in lauten und komplexen Umgebungen sichtbar. Es ist eine wunderbare Technologie!"
Claudia Parys, Spezialistin für Anwendungstechnik bei 3M™ Scotchlite™ Reflective Material,
seit Oktober 2018 im Team
Packen wir es gemeinsam an!
Sie benötigen Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Produkt? Sie haben Fragen zu den Lösungen von 3M Scotchlite? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Eines unserer globalen Labors zur Reflexionsforschung befindet sich an unserem deutschen Hauptsitz in Neuss. Hier helfen Ihnen unsere Anwendungsentwickler dabei, die Leuchtkraft Ihrer Reflexionskleidung zu testen - bevor Sie diese in Produktion geben. Das bestens ausgestattete Labor bietet Ihnen alle notwendigen Tests, die Sie vor der Produktzertifizierung durchführen müssen:
Eine intelligente Anordnung der Reflexmaterialien auf der Bekleidung kann die Sichtbarkeit des Trägers signifikant steigern – das belegen Studien weltweit. In unserem Labor in Neuss können wir die Retroreflexionswerte aus allen Winkeln und Perspektiven messen. Um Ihr Design bestmöglich zu optimieren und die Sichtbarkeit Ihrer Kleidung zu erhöhen.