3M hat seine Schweissermasken der Serie Speedglas 9100 mit der FX-Version ergänzt. Sie verfügt über eine variable Aufklappfunktion des Blendschutzes, hinter dem sich eine weitere grosse Panoramamaske befindet. In Kombination mit dem Adflo Gebläseatemschutzsystem sind Spengler zuverlässig geschützt.
Für Spengler, die bei der Arbeit neben der Sicherheit auch auf Flexibilität und Tragekomfort Wert legen, sind die 3M Speedglas Schweissermasken der Serie 9100 auch in einer Variante mit ‚FX Funktion’ erhältlich.
FX steht dabei für Flexibilität und bezeichnet die variable Aufklappfunktion der Blendschutzvorrichtung. Bei herkömmlichen Masken klappt der Spengler die Schweissermaske hoch oder legt sie sogar ganz ab, nachdem der Lichtbogen erloschen ist. Das hat zwei wesentliche Nachteile. Vor dem nächsten Schweissvorgang wird der Blendschutz durch eine ruckartige Kopfbewegung “herunter genickt”, was Nackenmuskulatur und Bandscheiben übermässig belastet. Muss das Werkstück im Anschluss noch beschliffen werden, passiert dies oft ohne das Aufsetzen einer Schutzbrille, was ein Risiko für eine Augenverletzung birgt.
Mit der neuen Schweissermaske 3M Speedglas 9100 FX lassen sich diese Gefahren vermeiden. Der Blendschutz lässt sich einfach wegklappen – die dahinter liegende Panoramascheibe schützt die Augen bei weiteren Arbeitsschritten. So kann der Spengler sicher und komfortabel arbeiten.
Die Speedglas Schweissermasken der Serie 9100 FX können auch mit dem 3M Gebläseatemschutzsystem Adflo kombiniert werden. Bei dieser Lösung wird ein atmosphärischer Überdruck an gefilterter Atemluft unter der abgedichteten Schweissermaske erzeugt, der effektiv für einen sicheren Atemschutz sorgt. Bei Komplett-Systemen mit Augen-, Gesichts- und Atemschutz spielt die FX–Aufklappfunktion eine noch entscheidendere Rolle: Augen-, Gesichts- und Atemschutz bleiben selbst bei ‚offenem Visier’ voll erhalten.